top of page

- Beckenbodentraining -

Zeit für eine starke Körpermitte

Ein starker Beckenboden ist die Grundlage für Haltung, Kontinenz und innere Stabilität. Mit dem digitalen Beckenbodentrainer im CorpuSana trainierst du diese oft vernachlässigte Muskulatur gezielt – sanft, effektiv und mit spürbaren Ergebnissen für mehr Wohlbefinden im Alltag.

Beckenbodentraining.jpg

Darum Beckenbodentraining:

Kontinenz.png
Kontrolle über Kontinenz

Ein starker Beckenboden unterstützt die Schließfunktionen von Blase und Darm. Regelmäßiges Training hilft, die Kontrolle zurückzugewinnen und beugt ungewolltem Harnverlust vor.

Rückenbeschwerden Beckenboden.png
Lindert Rückenbeschwerden

Der Beckenboden bildet zusammen mit Bauch- und Rückenmuskeln ein stabiles Kraftzentrum. Ein gezieltes Training entlastet die Wirbelsäule und kann Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern.

Körperhaltung.png
Stärkt die Körperhaltung

Ein kräftiger Beckenboden stabilisiert den Rumpf und unterstützt die aufrechte Haltung. Dies fördert ein besseres Körpergefühl und kann Verspannungen vorbeugen.

Rückbildung nach Schwangerschaft.png
Rückbildung nach Schwangerschaft

Nach der Geburt hilft gezieltes Beckenbodentraining, die Muskulatur wieder aufzubauen und die innere Stabilität zurückzugewinnen – für mehr Wohlbefinden im Alltag.

Verbesserung der Sexualität.png
Verbesserung der Sexualität

Ein trainierter Beckenboden steigert die Durchblutung und Empfindsamkeit der Geschlechtsorgane. Dies kann das sexuelle Erleben intensivieren und das Körperbewusstsein stärken.

Beckenbodentraining.jpg

Bereit für einen starken Beckenboden?

Teste das CorpuSana jetzt kostenfrei!

FAQ zum Beckenbodentraining

  • Der Beckenboden besteht aus mehreren Muskel- und Bindegewebsschichten, die den unteren Bereich des Beckens stützen und die inneren Organe an ihrem Platz halten. Bei Frauen wird er besonders durch Schwangerschaft, Geburt und hormonelle Veränderungen beansprucht, bei Männern kann er mit zunehmendem Alter oder nach bestimmten Eingriffen wie einer Prostataoperation schwächer werden. Auch langes Sitzen, Stehen, Übergewicht oder schwere körperliche Belastungen können die Funktion beeinträchtigen. Mit gezieltem Training lässt sich die Muskulatur stärken, die Stabilität der Körpermitte verbessern und Beschwerden vorbeugen.

  • Für alle, die ihre Körpermitte stärken, Rückenbeschwerden vorbeugen, die Kontrolle über Kontinenz verbessern oder die Rückbildung nach Schwangerschaft unterstützen möchten. Meinst du, du benötigst Beckenbodentraining? Dann klicke hier, um deine Mitgliedschaft online abzuschließen.

  • Nein! Das Beckenbodentraining mit dem digitalen Beckebodentrainer ist selbstverständlich in jeder CorpuSana-Mitgliedschaft enthalten. Du kannst die Geräte jederzeit im Rahmen deines Trainingsplans nutzen – ohne zusätzliche Kosten. Klicke hier, um deine Mitgliedschaft online abzuschließen.

  • Auf jeden Fall! Spreche uns gerne an und wir zeigen dir, wie du den Beckenbodentrainer richtig benutzt und deinen Beckenboden effektiv trainieren kannst.

  • Regelmäßiges Training 2–3 Mal pro Woche reicht aus, um spürbare Erfolge in Kraft und Stabilität zu erzielen.

bottom of page